Helen’s Stute
Bei meinem Pferd diagnostizierte der Tierarzt im Herbst 2018 eine Huflederhautentzündung. Der erste Schritt war, mein Pferd aus dem akuten Schmerzzustand zu bringen; und zwar mittels Boxenruhe, gepolsterten Verbänden an den Hufen und Entzündungshemmern.
Im nächsten Schritt ging es um die Ursachenforschung. Frau Wintsch und ich waren zu diesem Zeitpunkt im selben Offenstall mit unseren Pferden. So hatte ich die Gelegenheit und auch das grosse Glück, sie mit ins Boot zu holen. Denn es ist ganz klar: Eine so massive Erkrankung entsteht nicht einfach aus dem Nichts. Frau Wintsch und der Tierarzt nahmen anhand des Blutbildes eine Standortbestimmung vor. Das Blutbild gibt Auskunft über momentane Mängel oder Überschüsse. Zusätzlich machte mich Frau Wintsch auf die Resultate der Heuanalyse aufmerksam, die wir ebenfalls durchgeführt hatten. Anhand der verschiedenen Komponenten konnte Frau Wintsch mit der Arbeit beginnen und mein Pferd ernährungstechnisch analysieren. Frau Wintsch konnte dank ihres Fachwissens errechnen, wie viel Heu und Stroh mein Pferd pro Tag benötigt und welche Mineralien und Spurenelemente zusätzlich verabreicht werden müssen. Frau Wintsch hat mich in dieser schwierigen Zeit mit ihrem Fachwissen und auch persönlich sehr unterstützt. Sie und der Tierarzt waren jeweils in engem Austausch miteinander, was ich sehr schätzte.
Ich bin überzeugt, dass die komplette Futteranalyse und die Ernährungsberatung meinem Pferd auf dem Genesungsweg geholfen haben. Nach sechs Monaten war mein Pferd wieder im Gleichgewicht. Die Einschüsse an den Hufen wachsen sich raus und es wächst gesunder Huf nach. Regelmässig werde ich den ernährungstechnischen Gesundheitszustand meines Pferdes überprüfen lassen.
Wenn ihr bemerkt, dass bei eurem Pferd etwas nicht im Gleichgewicht ist, kann ich euch eine Futteranalyse durch Frau Wintsch sehr empfehlen. Anhand ihrer Berechnungen kann sie für jedes Pferd einen optimalen Fütterungsplan mit den benötigten Komponenten erarbeiten und dadurch Krankheiten vorbeugen. (Helen S.)
Fabienne und Idske
Wegen stark bröckelnden Vorderhufen im Sommer 2018 wurde mir die Ernährungsberatung von Barbara empfohlen. Sie hat Idske sorgfältig angeschaut, vermessen, und mir den Tipp gegeben, Idskes Gewicht mal auf einer Waage messen zu lassen.
Barbara hat mich sehr gut begleitet, der Umgang mit Idske war liebevoll und ruhig. Nach einer genauen Analyse des Futters haben wir einige Dinge umgestellt, was Idskes Hufen sehr geholfen hat. Die Pferdeernährung von Barbara kann ich sehr weiterempfehlen.
Vielen Dank für die sehr gute Betreuung meiner Stute! (Fabienne B.)